Freitagabend Bar

KULTURPUNKT Planaterra 11,Chur,Graubünden,Switzerland

ma.re – das ist das Duo Mario Cerniato und Remo Brunner. Die beiden Bündner haben sich, geformt durch eine Vielzahl an gemeinsamen musikalischen Projekten und Bands, vor einigen Jahren zu ma.re zusammengetan. Sie begeistern mit ihren sanften und rockigen Klängen, spielen bekannte und weniger bekannte Songs aus den letzten Jahrzehnten der Musikgeschichte und benötigen dafür […]

Bring – Hol Tage

KULTURPUNKT Planaterra 11,Chur,Graubünden,Switzerland

Vom 16. bis 19. Oktober 2024 hast du die Möglichkeit, alte Sachen abzugeben und neue Schätze zu finden! Bringen: Gib zwischen dem 16. - 18. Oktober von 8:30 bis 18:00 Uhr deine sauberen und funktionstüchtigen Gegenstände ab, wie Kleidung, Spielzeug oder andere Dinge, die du nicht mehr brauchst. Holen: Am Samstag, 19. Oktober, ab 15:00 […]

Kulturen-Brunch

KULTURPUNKT Planaterra 11,Chur,Graubünden,Switzerland

Kulturen-Brunch: gemeinsam ein internationales Frühstück geniessen.  Bring einfach etwas für unser Morgen-Buffet aus deinem Heimatland mit. Zusammen geniessen wir die verschiedenen Speisen. Freunde und Gäste sind herzlich willkommen. Wenn du nichts mitbringen kannst, kannst du gerne etwas in die Kasse legen, damit die Produzent*innen ihre Kosten decken können.

Näh-Treff

KULTURPUNKT Planaterra 11,Chur,Graubünden,Switzerland

Jeden Freitag von 9:00 bis 11:30 Uhr öffnet der KULTURPUNKT seine Türen für unseren Näh-Treff. Es erwartet Sie ein inspirierender Raum, um gemeinsam zu nähen, stricken, flicken und kreativ zu werden. Bringen Sie Ihre eigenen Näh- oder Strickprojekte mit und lassen Sie sich von der gemeinsamen Atmosphäre motivieren. Unser Näh-Treff bietet die perfekte Gelegenheit, sich […]

Freitagabend Bar

KULTURPUNKT Planaterra 11,Chur,Graubünden,Switzerland

Rumänien in Chur: Gisula Tscharner reist seit 30 Jahren mit dem Zug privat nach Osteuropa, seit 5 Jahren zudem als Präsidentin vom „Medizinalverein für Rumänien Lucia Benovici Portmann“, einem Hilfsverein mit Churer Wurzeln.  Am 25. Oktober 2024 bringt Gisula ihr Herzensland in den Treffpunkt KULTURPUNKT. Sie erzählt von ihrem Erlebten, mit Ein-, Aus- und Seitenblicken, […]

2. Papierflieger-Wettbewerb

KULTURPUNKT Planaterra 11,Chur,Graubünden,Switzerland

HEKS Neue Gärten Chur lädt zum 2. Papierflieger-Wettbewerb ein! Ein spannendes Event für Gross und Klein, bei dem es darum geht, den besten Papierflieger zu falten und am weitesten fliegen zu lassen. Papier und Messband stehen bereit, sowie Falt-Expert, die bei der Herstellung des perfekten Fliegers helfen. Die Rangverkündigung findet um 16:30 Uhr statt. Der […]

Näh-Treff

KULTURPUNKT Planaterra 11,Chur,Graubünden,Switzerland

Jeden Freitag von 9:00 bis 11:30 Uhr öffnet der KULTURPUNKT seine Türen für unseren Näh-Treff – ein inspirierender Raum, um gemeinsam zu nähen, stricken, flicken und kreativ zu werden. Bringe deine eigenen Näh- oder Strickprojekte mit und lass dich von der tollen Atmosphäre motivieren. Der Näh-Treff ist die perfekte Gelegenheit, sich gegenseitig zu unterstützen, Ideen […]

Woche der Religionen – Lunch & Learn

KULTURPUNKT Planaterra 11,Chur,Graubünden,Switzerland

Die kantonale Beratungsstelle gegen Rassismus stellt sich vor und lädt zu einer gesprächigen Runde ein. Leitung Donat Albin und Olivia Tognarelli von der Beratungsstelle gegen Rassismus. Zielgruppe Freiwillig Tätige im Migrationsbereich, Konfirmand/-innen, Interessierte Anmeldung bis 1. November 2024 über guidle.com/bU2EbP oder an rita.gianelli@gr-ref.ch / 079 406 94 99

Woche der Religionen – PODIUMSDISKUSSION

KULTURPUNKT Planaterra 11,Chur,Graubünden,Switzerland

Vom Seelenbalken zum Gemeinschaftsgrab – wie sich die Bestattungsrituale verändern. Podiumsgäste Impulsreferat von Lieni Wegelin, Landschaftsarchitekt aus Malans, zum Thema „Der Friedhof – unser gemeinsamer Garten“, Diskussion mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Religionsgemeinschaften und Mitgliedern des Bündner Forums der Religionen. Zielgruppe alle Interessierten, Konfirmand/-innen Info: guidle.com/WUNqXB Veranstaltung ist kostenlos Kontakt Evangelisch-reformierte Landeskirche Graubünden Migration und […]