Körpertherapie mit Maryna Kaliuzhna

KULTURPUNKT Planaterra 11,Chur,Graubünden,Switzerland

Durch Körperarbeit lernst du, Stress und Verspannungen abzubauen und neue Energie zu tanken. Diese Sitzungen richten sich an Menschen, die die Ursachen ihrer Beschwerden verstehen und mehr über Psychosomatik erfahren möchten. Indem du lernst, auf deinen Körper zu hören, kannst du den Weg zur Selbstheilung finden. Was dich an den Abenden erwartet: Statische und dynamische […]

Kreistanzen im Kulturpunkt

KULTURPUNKT Planaterra 11,Chur,Graubünden,Switzerland

Kreistanzen im Kulturpunkt in Chur   "Internationale Tänze" unter der Leitung von Elisabeth Müggler Dürmüller und Luzius Juan. Kosten pro Mal 15,- / Kulturlegi 8,- Mitnehmen: bequeme Kleidung und leichte Schuhe zum Tanzen Hintergrund: Traditionelles Kreistanzen ist eine uralte Form des Gemeinschaftstanzes, die in vielen Kulturen weltweit praktiziert wird. Diese Tänze werden oft in einem […]

CHF8 - CHF15

Aktionswoche gegen Rassismus

KULTURPUNKT Planaterra 11,Chur,Graubünden,Switzerland

Vielfalt leben - ein interaktiver Abend Welchen Wert hat Vielfalt? Welche Teile von Vielfalt bringen wir selber mit? Welcher Reichtum steckt in der Vielfalt und was brauchen wir, um ihn zu erkennen? Diesen Fragen nähern wir uns gemeinsam mittels eines systemischen Labor-Abends an, mit einer gesellschaftspolitischen systemischen Aufstellung: Menschen im Raum repräsentieren verschiedene Elemente der Vielfalt. […]

Freitag Abend Bar

KULTURPUNKT Planaterra 11,Chur,Graubünden,Switzerland

Das Lunchquartett,  Wie der Name sagt bereitet sich das Quartett auch kulinarisch auf den musikalischen Abend vor. Es werden Werke von Johann Christian Bach, Franz Krommer und Charles Bochsa aufgeführt.

Kulturenbrunch, Aktionswoche gegen Rassismus

KULTURPUNKT Planaterra 11,Chur,Graubünden,Switzerland

Kulinarische Begegnungen - Brunch der Kulturen​​​ Gemeinsam geniessen und austauschen. Bringe eine typische Speise aus deinem Heimaltland mit. Dadurch entsteht ein buntes Brunch Buffet  voller Überraschungen. In gemütlicher Runde teilen wir Köstlichkeiten, Geschichten und neue Perspektiven. Die Vielfallt bringt Fülle, es hat für alle genug. Du bist auch als Gast ohne mitgebrachte Speise herzlich willkommen!​

Körpertherapie mit Maryna Kaliuzhna

KULTURPUNKT Planaterra 11,Chur,Graubünden,Switzerland

Durch Körperarbeit lernst du, Stress und Verspannungen abzubauen und neue Energie zu tanken. Diese Sitzungen richten sich an Menschen, die die Ursachen ihrer Beschwerden verstehen und mehr über Psychosomatik erfahren möchten. Indem du lernst, auf deinen Körper zu hören, kannst du den Weg zur Selbstheilung finden. Was dich an den Abenden erwartet: Statische und dynamische […]

Freitag Abend Bar

KULTURPUNKT Planaterra 11,Chur,Graubünden,Switzerland

Heute feiern wir Newroz – das kurdische Fest des Friedens. Freut euch auf traditionelle kurdische Speisen und Musik!  Der Film "WHEN THE WALNUT LEAVES TURN YELLOW" wird in cooperation mit dem Verein orient Express gezeigt, OEFF | Orient Express Film Festival  

Körpertherapie mit Maryna Kaliuzhna

KULTURPUNKT Planaterra 11,Chur,Graubünden,Switzerland

Durch Körperarbeit lernst du, Stress und Verspannungen abzubauen und neue Energie zu tanken. Diese Sitzungen richten sich an Menschen, die die Ursachen ihrer Beschwerden verstehen und mehr über Psychosomatik erfahren möchten. Indem du lernst, auf deinen Körper zu hören, kannst du den Weg zur Selbstheilung finden. Was dich an den Abenden erwartet: Statische und dynamische […]

Kreistanzen im Kulturpunkt

KULTURPUNKT Planaterra 11,Chur,Graubünden,Switzerland

Kreistanzen im Kulturpunkt in Chur   "Internationale Tänze" unter der Leitung von Elisabeth Müggler Dürmüller und Luzius Juan. Kosten pro Mal 15,- / Kulturlegi 8,- Mitnehmen: bequeme Kleidung und leichte Schuhe zum Tanzen Hintergrund: Traditionelles Kreistanzen ist eine uralte Form des Gemeinschaftstanzes, die in vielen Kulturen weltweit praktiziert wird. Diese Tänze werden oft in einem […]

CHF8 - CHF15

Filmabend

KULTURPUNKT Planaterra 11,Chur,Graubünden,Switzerland

Filmvorführung «Macht und Ohnmacht» in Chur Der neue Dokumentarfilm «Macht und Ohnmacht – Wenn Schweizer Konzerne Leben zerstören» (60’) zeigt zwei Schauplätze, die kaum weiter auseinanderliegen könnten: 18'000 Kilometer Luftlinie liegen zwischen der Andenprovinz Espinar und dem Regenwald auf der südostasiatischen Insel Borneo. Doch die indigenen Gemeinschaften beider Regionen verbindet ihr Kampf gegen eine gigantische, […]