Durch Körperarbeit lernst du, Stress und Verspannungen abzubauen und neue Energie zu tanken. Diese Sitzungen richten sich an Menschen, die die Ursachen ihrer Beschwerden verstehen und mehr über Psychosomatik erfahren möchten. Indem du lernst, auf deinen Körper zu hören, kannst du den Weg zur Selbstheilung finden. Was dich an den Abenden erwartet: Statische und dynamische […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Jeden Freitag von 9:00 bis 11:30 Uhr öffnet der KULTURPUNKT seine Türen für unseren Näh-Treff – ein inspirierender Raum, um gemeinsam zu nähen, stricken, flicken und kreativ zu werden. Bringe deine eigenen Näh- oder Strickprojekte mit und lass dich von der tollen Atmosphäre motivieren. Der Näh-Treff ist die perfekte Gelegenheit, sich gegenseitig zu unterstützen, Ideen […]
-
Mit Leidenschaft werkeln wir an unseren eigenen Songs. Singen tun wir in Spanisch, Englisch und a bitzli auf CH-Deutsch. Das alles machen wir schon seit zig Jahren in gleicher Besetzung. Im Zentrum steht die Freude an der Musik. Freier Eintritt. Es wird eine Hütkollekte gesammelt für die Künstler:innen Barbetrieb von 17:00 bis 22:00 Uhr Warme […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Durch Körperarbeit lernst du, Stress und Verspannungen abzubauen und neue Energie zu tanken. Diese Sitzungen richten sich an Menschen, die die Ursachen ihrer Beschwerden verstehen und mehr über Psychosomatik erfahren möchten. Indem du lernst, auf deinen Körper zu hören, kannst du den Weg zur Selbstheilung finden. Was dich an den Abenden erwartet: Statische und dynamische […] |
1 Veranstaltung,
-
Kreistanzen im Kulturpunkt in Chur "Internationale Tänze" unter der Leitung von Elisabeth Müggler Dürmüller und Luzius Juan. Kosten pro Mal 15,- / Kulturlegi 8,- Mitnehmen: bequeme Kleidung und leichte Schuhe zum Tanzen Hintergrund: Traditionelles Kreistanzen ist eine uralte Form des Gemeinschaftstanzes, die in vielen Kulturen weltweit praktiziert wird. Diese Tänze werden oft in einem […]
CHF8 - CHF15
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
-
Austauschtreff Arabisch – Deutsch: Gemeinsam voneinander lernen und sich kennenlernen Herzlich willkommen zum Austauschtreff Arabisch – Deutsch! Dieses zwanglose Treffen bietet eine einladende Atmosphäre, um sich kennenzulernen, Ideen auszutauschen und voneinander zu lernen. Ob Du Arabisch oder Deutsch als Muttersprache sprechen oder einfach nur Interesse an beiden Sprachen hast– dieser Austauschtreff ist für alle offen. […] |
2 Veranstaltungen,
-
Jeden Freitag von 9:00 bis 11:30 Uhr öffnet der KULTURPUNKT seine Türen für unseren Näh-Treff – ein inspirierender Raum, um gemeinsam zu nähen, stricken, flicken und kreativ zu werden. Bringe deine eigenen Näh- oder Strickprojekte mit und lass dich von der tollen Atmosphäre motivieren. Der Näh-Treff ist die perfekte Gelegenheit, sich gegenseitig zu unterstützen, Ideen […]
-
Musik war schon immer ein Geschenk für mich. Es war auch der Anfang meiner Faszination für Schnurregyyge – eine «Golden Melody» zum 13. Lebensjahr, als Geschenk von meinen Eltern. Seither begleitet mich diese kleine, doch im Herzen grosse Instrument mein Leben lang. Zuerst Volkslieder dann Blues, Country, Schlager, Classic und Jazz – all diese Musikcharakteren […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
-
Gemeinsam ein internationales Frühstück geniessen. Bring einfach etwas für unser Morgen-Buffet aus deinem Heimatland mit. Zusammen geniessen wir die verschiedenen Speisen. Freunde und Gäste sind herzlich willkommen. Wenn du nichts mitbringen kannst, kannst du gerne etwas in die Kasse legen, damit die Produzent*innen ihre Kosten decken können. |
1 Veranstaltung,
-
Durch Körperarbeit lernst du, Stress und Verspannungen abzubauen und neue Energie zu tanken. Diese Sitzungen richten sich an Menschen, die die Ursachen ihrer Beschwerden verstehen und mehr über Psychosomatik erfahren möchten. Indem du lernst, auf deinen Körper zu hören, kannst du den Weg zur Selbstheilung finden. Was dich an den Abenden erwartet: Statische und dynamische […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Jeden Freitag von 9:00 bis 11:30 Uhr öffnet der KULTURPUNKT seine Türen für unseren Näh-Treff – ein inspirierender Raum, um gemeinsam zu nähen, stricken, flicken und kreativ zu werden. Bringe deine eigenen Näh- oder Strickprojekte mit und lass dich von der tollen Atmosphäre motivieren. Der Näh-Treff ist die perfekte Gelegenheit, sich gegenseitig zu unterstützen, Ideen […]
-
Ann Nielsen, eine alpine Dänin und tumasch è, ein mexikanischer Rätoromane. Persönlich und musikalisch ein Paar, beschreiben und besingen die beiden die Widersprüche im Leben: Intensiv und sanft, aufwühlend und tröstend, melancholisch und hoffnungsvoll. Ihr erstes gemeinsame Album „cinnamon synonym“ (Februar 2025) wird vorgestellt. Die Songs, von Ann und tumasch è gemeinsam geschrieben und gesungen, […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Durch Körperarbeit lernst du, Stress und Verspannungen abzubauen und neue Energie zu tanken. Diese Sitzungen richten sich an Menschen, die die Ursachen ihrer Beschwerden verstehen und mehr über Psychosomatik erfahren möchten. Indem du lernst, auf deinen Körper zu hören, kannst du den Weg zur Selbstheilung finden. Was dich an den Abenden erwartet: Statische und dynamische […] |
1 Veranstaltung,
-
Kreistanzen im Kulturpunkt in Chur "Internationale Tänze" unter der Leitung von Elisabeth Müggler Dürmüller und Luzius Juan. Kosten pro Mal 15,- / Kulturlegi 8,- Mitnehmen: bequeme Kleidung und leichte Schuhe zum Tanzen Hintergrund: Traditionelles Kreistanzen ist eine uralte Form des Gemeinschaftstanzes, die in vielen Kulturen weltweit praktiziert wird. Diese Tänze werden oft in einem […]
CHF8 - CHF15
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Vielfalt leben - ein interaktiver Abend Welchen Wert hat Vielfalt? Welche Teile von Vielfalt bringen wir selber mit? Welcher Reichtum steckt in der Vielfalt und was brauchen wir, um ihn zu erkennen? Diesen Fragen nähern wir uns gemeinsam mittels eines systemischen Labor-Abends an, mit einer gesellschaftspolitischen systemischen Aufstellung: Menschen im Raum repräsentieren verschiedene Elemente der Vielfalt. […] |
1 Veranstaltung,
-
Das Lunchquartett, Wie der Name sagt bereitet sich das Quartett auch kulinarisch auf den musikalischen Abend vor. Es werden Werke von Johann Christian Bach, Franz Krommer und Charles Bochsa aufgeführt. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Kulinarische Begegnungen - Brunch der Kulturen Gemeinsam geniessen und austauschen. Bringe eine typische Speise aus deinem Heimaltland mit. Dadurch entsteht ein buntes Brunch Buffet voller Überraschungen. In gemütlicher Runde teilen wir Köstlichkeiten, Geschichten und neue Perspektiven. Die Vielfallt bringt Fülle, es hat für alle genug. Du bist auch als Gast ohne mitgebrachte Speise herzlich willkommen! |
1 Veranstaltung,
-
Durch Körperarbeit lernst du, Stress und Verspannungen abzubauen und neue Energie zu tanken. Diese Sitzungen richten sich an Menschen, die die Ursachen ihrer Beschwerden verstehen und mehr über Psychosomatik erfahren möchten. Indem du lernst, auf deinen Körper zu hören, kannst du den Weg zur Selbstheilung finden. Was dich an den Abenden erwartet: Statische und dynamische […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Heute feiern wir Newroz – das kurdische Fest des Friedens. Freut euch auf traditionelle kurdische Speisen und Musik! Der Film "WHEN THE WALNUT LEAVES TURN YELLOW" wird in cooperation mit dem Verein orient Express gezeigt, OEFF | Orient Express Film Festival |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Durch Körperarbeit lernst du, Stress und Verspannungen abzubauen und neue Energie zu tanken. Diese Sitzungen richten sich an Menschen, die die Ursachen ihrer Beschwerden verstehen und mehr über Psychosomatik erfahren möchten. Indem du lernst, auf deinen Körper zu hören, kannst du den Weg zur Selbstheilung finden. Was dich an den Abenden erwartet: Statische und dynamische […] |
1 Veranstaltung,
-
Kreistanzen im Kulturpunkt in Chur "Internationale Tänze" unter der Leitung von Elisabeth Müggler Dürmüller und Luzius Juan. Kosten pro Mal 15,- / Kulturlegi 8,- Mitnehmen: bequeme Kleidung und leichte Schuhe zum Tanzen Hintergrund: Traditionelles Kreistanzen ist eine uralte Form des Gemeinschaftstanzes, die in vielen Kulturen weltweit praktiziert wird. Diese Tänze werden oft in einem […]
CHF8 - CHF15
|
1 Veranstaltung,
-
Filmvorführung «Macht und Ohnmacht» in Chur Der neue Dokumentarfilm «Macht und Ohnmacht – Wenn Schweizer Konzerne Leben zerstören» (60’) zeigt zwei Schauplätze, die kaum weiter auseinanderliegen könnten: 18'000 Kilometer Luftlinie liegen zwischen der Andenprovinz Espinar und dem Regenwald auf der südostasiatischen Insel Borneo. Doch die indigenen Gemeinschaften beider Regionen verbindet ihr Kampf gegen eine gigantische, […] |
1 Veranstaltung,
-
Austauschtreff Arabisch – Deutsch: Gemeinsam voneinander lernen und sich kennenlernen Herzlich willkommen zum Austauschtreff Arabisch – Deutsch! Dieses zwanglose Treffen bietet eine einladende Atmosphäre, um sich kennenzulernen, Ideen auszutauschen und voneinander zu lernen. Ob Du Arabisch oder Deutsch als Muttersprache sprechen oder einfach nur Interesse an beiden Sprachen hast– dieser Austauschtreff ist für alle offen. […] |
1 Veranstaltung,
-
Ausser den berühmten Tonaufzeichnungen mit Bill Evans und Jim Hall sind Zusammenarbeiten zwischen Gitarristen und Pianisten im Jazz eher selten, weil sie ungefähr dieselben Rollen übernehmen. Deshalb ist es spannend, diese Rollen und deren Interaktionen neu zu konzipieren. Dies kann manchmal wie eine Begegnung zwischen zwei Tanzenden, die einander nicht berühren, anmuten. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Gemeinsam ein internationales Frühstück geniessen. Bring einfach etwas für unser Morgen-Buffet aus deinem Heimatland mit. Zusammen geniessen wir die verschiedenen Speisen. Freunde und Gäste sind herzlich willkommen. Wenn du nichts mitbringen kannst, kannst du gerne etwas in die Kasse legen, damit die Produzent*innen ihre Kosten decken können. |